MENU CLOSE
  • Home
  • Schriftdolmetschen
    • Was ist das?
    • Für wen?
    • Einsatzgebiete
    • Einsatzbedingungen
    • FAQ
  • Über uns
    • Team
    • Kundenmeinungen
    • Presse
  • Leichte Sprache
  • Aktuell
  • Kontakt
Hörsicht
HörsichtHörsicht
  • Home
  • Schriftdolmetschen
    • Was ist das?
    • Für wen?
    • Einsatzgebiete
    • Einsatzbedingungen
    • FAQ
  • Über uns
    • Team
    • Kundenmeinungen
    • Presse
  • Leichte Sprache
  • Aktuell
  • Kontakt

36. Deutscher Evangelischer Kirchentag im Mai 2017 in Berlin – Obama, Merkel und Hörsicht :-)

Am 25. Mai 2017 versammelten sich in Berlin zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor ca. 80.000 Menschen, um der Podiumsdiskussion mit dem ehemaligen US-Präsident Barack Obama und der Kanzlerin Angela Merkel zu folgen. Hinter dem Brandenburger Tor in einem Container, der am Abend zuvor Max Giesinger als Künstlergarderobe gedient hatte, saßen wir, um das Gespräch auf der Bühne zu schriftdolmetschen.
Mehr Aufregung, mehr Zauber beim Schriftdolmetschen geht nicht:-)

36-DEK-1-2

Foto: Hille

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/barack-obama-und-angela-merkel-beim-kirchentag-in-berlin-ein-hauch-nostalgie-a-1149239.html

Hier eine zweite Veranstaltung, die zweifellos zu unseren Highlights beim Evangelischen Kirchentag in Berlin zählte:
Bei einer gemeinsamen Bibelarbeit am 26.05.2017 betrachteten der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, und der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, die alttestamentliche Geschichte der Zwillingsbrüder Jakob und Esau. Es ist eine Geschichte des Konfliktes, wie es ihn in der ganzen Welt in vielfältiger Zahl gibt, zwischen Völkern, Kulturen, Religionen, zwischen Familien und Nachbarn. Die Geschichte von Jakob und Esau hat uns berührt und sie hat uns gezeigt: Auf eines kommt es an: auf die Geschwisterlichkeit;-)

36-DEK-3

EKD-Ratsvorsitzender Heinrich Bedford-Strohm und der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, beim ökumenischen Abendsegen auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag 2017 in Berlin, Bildrechte: EKD/Andreas Herzau

vorherlogo-OFAJ DFJW
nachherLogo DeutscherEthikrat
  • Archiv

    • März 2025 (1)
    • September 2024 (1)
    • Dezember 2023 (1)
    • Oktober 2023 (1)
    • September 2023 (1)
    • August 2023 (1)
    • Dezember 2022 (1)
    • November 2022 (1)
    • August 2022 (1)
    • Juli 2022 (2)
    • Mai 2022 (1)
    • März 2021 (2)
    • Januar 2021 (1)
    • Dezember 2020 (1)
    • November 2020 (2)
    • September 2020 (2)
    • Juni 2020 (2)
    • April 2020 (1)
    • März 2020 (1)
    • Januar 2020 (2)
    • Dezember 2019 (1)
    • November 2019 (1)
    • September 2019 (1)
    • Juni 2019 (2)
    • Mai 2019 (1)
    • November 2018 (1)
    • Juni 2018 (1)
    • Dezember 2017 (1)
    • September 2017 (1)
    • Juli 2017 (1)
    • Juni 2017 (1)
    • Mai 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • Juli 2016 (1)
    • Juli 2015 (2)
    • Juni 2015 (1)
    • April 2015 (1)
    • Januar 2015 (1)
    • Dezember 2014 (3)
    • Oktober 2014 (1)
    • September 2014 (1)
    • August 2014 (1)
    • Oktober 2013 (1)
    • April 2013 (1)
    • Dezember 2012 (1)
    • Oktober 2012 (1)
    • Juli 2012 (1)
    • Juni 2012 (1)
    • Mai 2012 (1)
    • März 2012 (1)
    • Dezember 2011 (1)
    • Oktober 2011 (1)
    • Juni 2011 (1)
    • Juni 2010 (1)
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
© Hörsicht 2020