MENU CLOSE
  • Home
  • Schriftdolmetschen
    • Was ist das?
    • Für wen?
    • Einsatzgebiete
    • Einsatzbedingungen
    • FAQ
  • Über uns
    • Team
    • Kundenmeinungen
    • Presse
  • Leichte Sprache
  • Aktuell
  • Kontakt
Hörsicht
HörsichtHörsicht
  • Home
  • Schriftdolmetschen
    • Was ist das?
    • Für wen?
    • Einsatzgebiete
    • Einsatzbedingungen
    • FAQ
  • Über uns
    • Team
    • Kundenmeinungen
    • Presse
  • Leichte Sprache
  • Aktuell
  • Kontakt

Kollegenseminare für berufstätige schwerhörige Arbeitnehmer*innen und hörende Kolleg*innen

Am 14. und 15. März 2025 waren wir in Hildesheim beim Kollegenseminar für berufstätige Schwerhörige und ihre hörenden Kolleg*innen im Einsatz. 

Die Kollegenseminare finden jedes Jahr auf Initiative des Integrationsamtes Niedersachsen und in Zusammenarbeit mit den Integrationsfachdiensten für Hörgeschädigte statt. Während sich die schwerhörigen Kolleg*innen über die Ursachen und die individuellen Erfahrungen der eigenen Schwerhörigkeit austauschen, werden die Hörenden künstlich vertaubt. Diese Selbsterfahrung finden die Hörenden meist sehr bedeutsam und erkennen, welche Kraft und Konzentration es kostet, aufmerksam zuzuhören, das Gesagte zu verstehen und den Sinn zu erfassen, wenn das Gehör eingeschränkt ist. Während des Kollegenseminars wird über Ursachen und Auswirkungen von Hörschädigungen, die Funktionen des Gehörs, Hörtaktiken, aktuelle Hörgerätetechniken und technische Hilfen bei der Arbeitsplatzgestaltung gesprochen. 

Zudem beschreiben die Seminarleiterinnen die Arbeit des Integrationsamts und die Aufgaben des Integrationsfachdienstes für hörgeschädigte Menschen.

Häufig nehmen die Teilnehmer*innen des Kollegenseminars die Erkenntnis mit, dass Schwerhörigkeit nicht gleich Schwerhörigkeit ist. Nicht jeder schwerhörige Mensch kann von den Lippen ablesen oder gebärden, hören ist nicht gleichbedeutend mit verstehen und jeder „hört“ auf seine eigene Art. Einfache Verhaltensregeln, die von den hörenden Kolleg*innen beachtet werden, können den schwerhörigen Kolleg*innen die Kommunikation erleichtern und helfen, Missverständnisse zu vermeiden.


Wenn Sie im Bundesland Niedersachsen arbeiten und sich für Kollegenseminare für berufstätige schwerhörige Arbeitnehmer*innen und hörende Kolleg*innen interessieren, finden Sie auf der Webseite von auris  nähere Informationen: https://auris-bs.de/integrationsfachdienst.

Die Kosten für die Seminare, die Unterbringung, Verpflegung und Fahrtkosten werden vom Integrationsamt Niedersachsen übernommen. 

Die Kollegenseminare werden von Schriftsprachdolmetscher*innen begleitet.

Kollegenseminare für berufstätige schwerhörige Arbeitnehmer*innen und hörende Kolleg*innen
vorher
nachherIllustration vom London Tower
  • Archiv

    • März 2025 (1)
    • September 2024 (1)
    • Dezember 2023 (1)
    • Oktober 2023 (1)
    • September 2023 (1)
    • August 2023 (1)
    • Dezember 2022 (1)
    • November 2022 (1)
    • August 2022 (1)
    • Juli 2022 (2)
    • Mai 2022 (1)
    • März 2021 (2)
    • Januar 2021 (1)
    • Dezember 2020 (1)
    • November 2020 (2)
    • September 2020 (2)
    • Juni 2020 (2)
    • April 2020 (1)
    • März 2020 (1)
    • Januar 2020 (2)
    • Dezember 2019 (1)
    • November 2019 (1)
    • September 2019 (1)
    • Juni 2019 (2)
    • Mai 2019 (1)
    • November 2018 (1)
    • Juni 2018 (1)
    • Dezember 2017 (1)
    • September 2017 (1)
    • Juli 2017 (1)
    • Juni 2017 (1)
    • Mai 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • Juli 2016 (1)
    • Juli 2015 (2)
    • Juni 2015 (1)
    • April 2015 (1)
    • Januar 2015 (1)
    • Dezember 2014 (3)
    • Oktober 2014 (1)
    • September 2014 (1)
    • August 2014 (1)
    • Oktober 2013 (1)
    • April 2013 (1)
    • Dezember 2012 (1)
    • Oktober 2012 (1)
    • Juli 2012 (1)
    • Juni 2012 (1)
    • Mai 2012 (1)
    • März 2012 (1)
    • Dezember 2011 (1)
    • Oktober 2011 (1)
    • Juni 2011 (1)
    • Juni 2010 (1)
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
© Hörsicht 2020