MENU CLOSE
  • Home
  • Schriftdolmetschen
    • Was ist das?
    • Für wen?
    • Einsatzgebiete
    • Einsatzbedingungen
    • FAQ
  • Über uns
    • Team
    • Kundenmeinungen
    • Presse
  • Leichte Sprache
  • Aktuell
  • Kontakt
Hörsicht
HörsichtHörsicht
  • Home
  • Schriftdolmetschen
    • Was ist das?
    • Für wen?
    • Einsatzgebiete
    • Einsatzbedingungen
    • FAQ
  • Über uns
    • Team
    • Kundenmeinungen
    • Presse
  • Leichte Sprache
  • Aktuell
  • Kontakt

EKD-Fachforum „Inklusive Kirche gestalten“ am 21. und 22. September 2020

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) veranstaltete am 21. und 22. September 2020 ein Online-Fachforum zum Thema „Inklusive Kirche gestalten“. Im Mittelpunkt standen Herausforderungen und Chancen barrierefreier Kommunikation im Sinne eines inklusiven Wandels in der Evangelischen Kirche und ihren verschiedenen Handlungs- und Kommunikationsfeldern.

„Gerade in der Kirche als Wort- und Kommunikationsgemeinschaft bedarf es unbehinderter Zugänge zur Teilhabe am christlichen Glauben und Leben.“

Das Fachforum diente dazu, die Herausforderungen einer barrierefreier Kommunikation noch stärker zu „einem Herzensanliegen einer inklusionssensiblen Kirche“ zu machen sowie einen „vertieften Dialog zwischen den politischen und rechtlichen, den wissenschaftlichen und praktischen Dimensionen barriererefreier Kommunikation als unerlässlichem Moment einer offenen Kirche“ zu ermöglichen.

Mit dabei war u. a. Theresia Degener, Professorin für Recht und Disability Studies an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe und stellvertretende Vorsitzende des EKD-Expert*innen-Beirats Inklusive Kirche. Einen sprachwissenschaftlichen Vortrag zum Thema „Verständliche Kommunikation als Voraussetzung für die Inklusion“ hielt die Professorin Dr. Christiane Maaß, Leiterin der Forschungsstelle Leichte Sprache an der Universität Hildesheim.

(Quelle: https://www.ekd.de/einladung-fachforum-inklusive-kirche-gestalten-57737.htm, abgerufen am 22.09.2020)

vorherHubertus Heil im Gespräch mit der Moderatorin Natasha Walker während der Konferenz
nachherSymbol European Inclusion Summit 2020
  • Archiv

    • März 2025 (1)
    • September 2024 (1)
    • Dezember 2023 (1)
    • Oktober 2023 (1)
    • September 2023 (1)
    • August 2023 (1)
    • Dezember 2022 (1)
    • November 2022 (1)
    • August 2022 (1)
    • Juli 2022 (2)
    • Mai 2022 (1)
    • März 2021 (2)
    • Januar 2021 (1)
    • Dezember 2020 (1)
    • November 2020 (2)
    • September 2020 (2)
    • Juni 2020 (2)
    • April 2020 (1)
    • März 2020 (1)
    • Januar 2020 (2)
    • Dezember 2019 (1)
    • November 2019 (1)
    • September 2019 (1)
    • Juni 2019 (2)
    • Mai 2019 (1)
    • November 2018 (1)
    • Juni 2018 (1)
    • Dezember 2017 (1)
    • September 2017 (1)
    • Juli 2017 (1)
    • Juni 2017 (1)
    • Mai 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • Juli 2016 (1)
    • Juli 2015 (2)
    • Juni 2015 (1)
    • April 2015 (1)
    • Januar 2015 (1)
    • Dezember 2014 (3)
    • Oktober 2014 (1)
    • September 2014 (1)
    • August 2014 (1)
    • Oktober 2013 (1)
    • April 2013 (1)
    • Dezember 2012 (1)
    • Oktober 2012 (1)
    • Juli 2012 (1)
    • Juni 2012 (1)
    • Mai 2012 (1)
    • März 2012 (1)
    • Dezember 2011 (1)
    • Oktober 2011 (1)
    • Juni 2011 (1)
    • Juni 2010 (1)
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
© Hörsicht 2020