MENU CLOSE
  • Home
  • Schriftdolmetschen
    • Was ist das?
    • Für wen?
    • Einsatzgebiete
    • Einsatzbedingungen
    • FAQ
  • Über uns
    • Team
    • Kundenmeinungen
    • Presse
  • Leichte Sprache
  • Aktuell
  • Kontakt
Hörsicht
HörsichtHörsicht
  • Home
  • Schriftdolmetschen
    • Was ist das?
    • Für wen?
    • Einsatzgebiete
    • Einsatzbedingungen
    • FAQ
  • Über uns
    • Team
    • Kundenmeinungen
    • Presse
  • Leichte Sprache
  • Aktuell
  • Kontakt

Was muss beachtet werden, wenn Schriftdolmetscher*innen zum Einsatz kommen?

Beim Schriftdolmetschen mit Spracherkennung ist es wünschenswert, dass ein kleiner Nachbarraum vorhanden ist, in dem die Schriftdolmetscher*innen sitzen können. Ist dies nicht der Fall, kann auch mit einer schallschluckenden Mikrofonmaske gearbeitet werden. Sind Dolmetschkabinen vorhanden, nutzen Schriftdolmetscher*innen, die mit Spracherkennung arbeiten, diese sehr gern.
Schriftdolmetscher*innen müssen während ihres Einsatzes vor allem gut hören können.

Des Weiteren müssen ein Tisch mit zwei Stühlen und in dessen Nähe ein Stromanschluss vorhanden sein. Soll der geschriftdolmetschte Text gebeamt werden, muss ein (ausreichend langes) VGA- oder HDMI-Kabel für eine Verbindung zwischen Beamer und Laptop der Schriftdolmetscher*innen vorhanden sein.

Um eine gleichbleibend hohe Qualität der Dolmetschleistung zu gewährleisten, ist ab einer Einsatzzeit von 60 Minuten eine Doppelbesetzung notwendig.

Um sich angemessen vorbereiten zu können und eine bestmögliche Arbeit zu leisten, benötigen Schriftdolmetscher*innen Vorbereitungsmaterial. Es ist deshalb wichtig, vor dem geplanten Einsatz Informationen, Manuskripte, Powerpoint-Präsentationen, Handouts, Tagesordnungen etc. zu senden. Dieses Material wird ausschließlich zum Zwecke der Vorbereitung auf die Veranstaltung genutzt.

Die Sprecher*innen sollten sich für alle Zuhörer*innen, aber vor allem für die hörbehinderten Teilnehmer*innen und die Schriftdolmetscher*innen bemühen, deutlich und etwas langsamer zu sprechen.

  • Archiv

    • März 2025 (1)
    • September 2024 (1)
    • Dezember 2023 (1)
    • Oktober 2023 (1)
    • September 2023 (1)
    • August 2023 (1)
    • Dezember 2022 (1)
    • November 2022 (1)
    • August 2022 (1)
    • Juli 2022 (2)
    • Mai 2022 (1)
    • März 2021 (2)
    • Januar 2021 (1)
    • Dezember 2020 (1)
    • November 2020 (2)
    • September 2020 (2)
    • Juni 2020 (2)
    • April 2020 (1)
    • März 2020 (1)
    • Januar 2020 (2)
    • Dezember 2019 (1)
    • November 2019 (1)
    • September 2019 (1)
    • Juni 2019 (2)
    • Mai 2019 (1)
    • November 2018 (1)
    • Juni 2018 (1)
    • Dezember 2017 (1)
    • September 2017 (1)
    • Juli 2017 (1)
    • Juni 2017 (1)
    • Mai 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • Juli 2016 (1)
    • Juli 2015 (2)
    • Juni 2015 (1)
    • April 2015 (1)
    • Januar 2015 (1)
    • Dezember 2014 (3)
    • Oktober 2014 (1)
    • September 2014 (1)
    • August 2014 (1)
    • Oktober 2013 (1)
    • April 2013 (1)
    • Dezember 2012 (1)
    • Oktober 2012 (1)
    • Juli 2012 (1)
    • Juni 2012 (1)
    • Mai 2012 (1)
    • März 2012 (1)
    • Dezember 2011 (1)
    • Oktober 2011 (1)
    • Juni 2011 (1)
    • Juni 2010 (1)
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
© Hörsicht 2020