MENU CLOSE
  • Home
  • Schriftdolmetschen
    • Was ist das?
    • Für wen?
    • Einsatzgebiete
    • Einsatzbedingungen
    • FAQ
  • Über uns
    • Team
    • Kundenmeinungen
    • Presse
  • Leichte Sprache
  • Aktuell
  • Kontakt
Hörsicht
HörsichtHörsicht
  • Home
  • Schriftdolmetschen
    • Was ist das?
    • Für wen?
    • Einsatzgebiete
    • Einsatzbedingungen
    • FAQ
  • Über uns
    • Team
    • Kundenmeinungen
    • Presse
  • Leichte Sprache
  • Aktuell
  • Kontakt

„Pamoja – Gemeinsam stärker“: Bürgerfest des Bundespräsidenten

Unter dem Motto „Pamoja – gemeinsam stärker“ kamen am 13. Und 14. September Wochenende tausende Bürgerinnen und Bürger im Schloss Bellevue zusammen, um das jährliche Bürgerfest des Bundespräsidenten zu feiern. Die Veranstaltung, die das ehrenamtliche Engagement in Deutschland würdigt, legte in diesem Jahr besonderen Fokus auf die internationale Zusammenarbeit und die Verbindung zu Afrika.

Am Freitag begrüßte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besonders engagierte Ehrenamtliche aus ganz Deutschland und würdigte ihren Einsatz für das Gemeinwohl.

Am Samstag, dem Tag des offenen Schlosses, konnten alle interessierten Bürgerinnen und Bürger Schloss Bellevue besuchen. Die Republik Kenia war das erste außereuropäische Partnerland des Bürgerfestes. Kenias Präsident William Ruto und seine Frau kamen eigens nach Berlin, um das Engagement und die Partnerschaft zwischen den beiden Ländern zu feiern.

„Pamoja“ – ein Wort aus der Sprache Swahili, das „gemeinsam“ bedeutet – war das verbindende Motto, das zum Ausdruck bringen sollte, wie gesellschaftliche Stärke durch Zusammenhalt und internationale Kooperation entsteht. Über 50 Partnerorganisationen aus den Bereichen Kultur, Soziales, Bildung und Umwelt stellten ihre Projekte vor und luden die Besucherinnen und Besucher ein, Teil ihrer Arbeit zu werden. Von lokalen Vereinen bis zu internationalen Initiativen präsentierten sie ein breites Spektrum an gemeinnützigem Engagement, das Menschen über Länder- und Kulturgrenzen hinweg verbindet.


„Lassen Sie uns also hier und heute miteinander feiern. Und lassen Sie uns zeigen, dass wir in diesem Land friedlich zusammenleben wollen als freie und gleichberechtigte Bürgerinnen und Bürger, so verschieden wir auch sind! Und: Lassen Sie uns zeigen, dass wir zusammenstehen, gemeinsam gegen Menschenfeindlichkeit, Hass und Gewalt, auch das ist notwendig!“, betonte Steinmeier. (Quelle: https://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Frank-Walter-Steinmeier/Reden/2024/09/240913-Buergerfest-Eroeffnung.html)

Aminata Belli und Marco Seiffert moderierten, Silke Höhler und Babette Kemnitz-Hille erstellten während des gesamten Programmes auf der Parkbühne Live-Untertitel für schwerhörige Bürger*innen. Einen Beitrag zur Teilhabe für gehörlose Teilnehmer*innen leisteten ebenso die beiden anwesenden Gebärdensprachdolmetscherinnen.


„Pamoja – Gemeinsam stärker“: Bürgerfest des Bundespräsidenten
vorher
nachherFlipchart mit Assoziationen zum Thema "schwerhörig sein", z. B. alt, dumm, dement
  • Archiv

    • März 2025 (1)
    • September 2024 (1)
    • Dezember 2023 (1)
    • Oktober 2023 (1)
    • September 2023 (1)
    • August 2023 (1)
    • Dezember 2022 (1)
    • November 2022 (1)
    • August 2022 (1)
    • Juli 2022 (2)
    • Mai 2022 (1)
    • März 2021 (2)
    • Januar 2021 (1)
    • Dezember 2020 (1)
    • November 2020 (2)
    • September 2020 (2)
    • Juni 2020 (2)
    • April 2020 (1)
    • März 2020 (1)
    • Januar 2020 (2)
    • Dezember 2019 (1)
    • November 2019 (1)
    • September 2019 (1)
    • Juni 2019 (2)
    • Mai 2019 (1)
    • November 2018 (1)
    • Juni 2018 (1)
    • Dezember 2017 (1)
    • September 2017 (1)
    • Juli 2017 (1)
    • Juni 2017 (1)
    • Mai 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • Juli 2016 (1)
    • Juli 2015 (2)
    • Juni 2015 (1)
    • April 2015 (1)
    • Januar 2015 (1)
    • Dezember 2014 (3)
    • Oktober 2014 (1)
    • September 2014 (1)
    • August 2014 (1)
    • Oktober 2013 (1)
    • April 2013 (1)
    • Dezember 2012 (1)
    • Oktober 2012 (1)
    • Juli 2012 (1)
    • Juni 2012 (1)
    • Mai 2012 (1)
    • März 2012 (1)
    • Dezember 2011 (1)
    • Oktober 2011 (1)
    • Juni 2011 (1)
    • Juni 2010 (1)
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
© Hörsicht 2020