MENU CLOSE
  • Home
  • Schriftdolmetschen
    • Was ist das?
    • Für wen?
    • Einsatzgebiete
    • Einsatzbedingungen
    • FAQ
  • Über uns
    • Team
    • Kundenmeinungen
    • Presse
  • Leichte Sprache
  • Aktuell
  • Kontakt
Hörsicht
HörsichtHörsicht
  • Home
  • Schriftdolmetschen
    • Was ist das?
    • Für wen?
    • Einsatzgebiete
    • Einsatzbedingungen
    • FAQ
  • Über uns
    • Team
    • Kundenmeinungen
    • Presse
  • Leichte Sprache
  • Aktuell
  • Kontakt

Veranstaltung „Zeit, über das Leid zu sprechen“ im Mai 2019 in Berlin

Am 13. Mai 2019 fand im Museum für Kommunikation in Berlin eine Veranstaltung der „Stiftung Anerkennung und Hilfe“ statt, die uns sehr berührt hat: „Zeit, über das Leid zu sprechen“, eine Veranstaltung zur öffentlichen Anerkennung des Leids und Unrechts, das Kinder und Jugendliche in der Vergangenheit in stationären Einrichtungen der Behindertenhilfe bzw. Psychiatrie erfahren haben.
Gemeinsame Worte der Anerkennung sprachen u.a. Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, Dr. Markus Dröge, Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und Dr. Heiner Koch, Erzbischof von Berlin.
Prof. Dr. Heiner Fangerau, Direktor des Institutes für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, stellte einen Zwischenbericht zur wissenschaftlichen Aufarbeitung vor.
Berührt haben uns aber vor allem die sehr persönlichen Berichte der Betroffenen.
Mit großer Anteilnahme haben wir die Erfahrungen der Betroffenen in der Vergangenheit in den Einrichtungen und den Umgang damit in der Gegenwart geschriftdolmetscht. Da wir mit Spracherkennung arbeiten und sich Mitgefühl und Emotionen wie z.B. Traurigkeit in der Stimme niederschlagen, war das recht schwer für uns.

Weitere Informationen zu der Veranstaltung und zu der „Stiftung Anerkennung und Hilfe“ sowie den Vortrag von Prof. Dr. Heiner Fangerau finden Sie auf der Seite der Stiftung und vom ZDF:

https://www.stiftung-anerkennung-und-hilfe.de/DE/Service/Meldungen/erste-zwischenergebnisse-der-wissenschaftlichen-aufarbeitung-vorgestellt.html

https://www.zdf.de/nachrichten/heute/mima-menschen-behinderung-in-heimen-und-psychiatrien-in-der-fruehen-brd-und-ddr-100.html

Foto_Stiftung_Anerkennung_und_Hilfe
vorherFoto MoMa 2018
nachherLogo Evangelischer Kirchentag in Dortmund
  • Archiv

    • März 2025 (1)
    • September 2024 (1)
    • Dezember 2023 (1)
    • Oktober 2023 (1)
    • September 2023 (1)
    • August 2023 (1)
    • Dezember 2022 (1)
    • November 2022 (1)
    • August 2022 (1)
    • Juli 2022 (2)
    • Mai 2022 (1)
    • März 2021 (2)
    • Januar 2021 (1)
    • Dezember 2020 (1)
    • November 2020 (2)
    • September 2020 (2)
    • Juni 2020 (2)
    • April 2020 (1)
    • März 2020 (1)
    • Januar 2020 (2)
    • Dezember 2019 (1)
    • November 2019 (1)
    • September 2019 (1)
    • Juni 2019 (2)
    • Mai 2019 (1)
    • November 2018 (1)
    • Juni 2018 (1)
    • Dezember 2017 (1)
    • September 2017 (1)
    • Juli 2017 (1)
    • Juni 2017 (1)
    • Mai 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • Juli 2016 (1)
    • Juli 2015 (2)
    • Juni 2015 (1)
    • April 2015 (1)
    • Januar 2015 (1)
    • Dezember 2014 (3)
    • Oktober 2014 (1)
    • September 2014 (1)
    • August 2014 (1)
    • Oktober 2013 (1)
    • April 2013 (1)
    • Dezember 2012 (1)
    • Oktober 2012 (1)
    • Juli 2012 (1)
    • Juni 2012 (1)
    • Mai 2012 (1)
    • März 2012 (1)
    • Dezember 2011 (1)
    • Oktober 2011 (1)
    • Juni 2011 (1)
    • Juni 2010 (1)
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
© Hörsicht 2020